Kloster (Bauanlage)

Ehemalige Benediktinerklosteranlage, Sieciechów (powiat kozienicki), Polen

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Funktion: RuineBenediktinerkloster, leerstehendes Gebäude (Historische Funktion)
Funktion: WohngebäudeBenediktinerkloster, leerstehendes Gebäude (Historische Funktion)
Funktion: Pfarrhaus (Aktuelle Funktion), Benediktinerkloster, leerstehendes Gebäude (Historische Funktion)
Stil: Barock
Stil: Romanik

Standort
Sieciechów (powiat kozienicki), Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Diecezja Radomska Zuständige Einrichtung: Parafia Rzymskokatolicka Wniebowzięcia NMP w Sieciechowie

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Dziedzictwo kulturowe po klasztorach skasowanych na ziemiach dawnej Rzeczypospolitej oraz na Śląsku w XVIII i XIX w.: losy, znaczenie, inwentaryzacja, kasaty.pl; Derwich, Marek [Hrsg.]; Wrocławskie Towarzystwo Miłośników Historii Oddział PTH, http://pw.kasaty.pl/en/klasztor/Monastery/928.html
Literatur: Katalog architektury romańskiej w Polsce; Świechowski, Zygmunt; DiG (Warszawa), S. 425-427
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, III: Województwo Kieleckie, 6: Powiat Kozienicki; Wolff, Barbara [Hrsg.], Łoziński, Jerzy [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 23-26
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 298

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1733
Ereignis
Auftrag
(wer)
Sieciech (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1780
Ereignis
Umbau
(wann)
1780
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1682
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1580
(Beschreibung)
Befestigung
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1132
(Beschreibung)
Erste Erwähnung

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage)

Beteiligte

  • Sieciech (Stifter)

Entstanden

  • 1733
  • 1780
  • 1682
  • 1580
  • 1132

Ähnliche Objekte (12)