Blatt (Schriftträger)

Geschäftsbrief

Demetrios sollte Antipatros auf Anweisung von Zenon 100 Drachmen aus den Einnahmen von Wein geben. Da von den 8 übriggebliebenen Keramia Wein 3 Keramia schlecht geworden sind und sich daher nicht verkaufen lassen, bittet Demetrios Zenon um die Lieferung von mildem Wein. Ferner informiert Demetrion ihn über die Abrechnungssumme des Antipatros in Höhe von 190 Drachmen. Diese Seite ist sichtbar in der Ausstellung im Neuen Museum Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04280/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 17487
Maße
Höhe x Breite x Stärke: 12,5 x 8,5 x 0,02 cm (lt. BerlPap)
Rahmenmaß: 17 x 13 x 0,4 cm
Objektmaß: 12,5 x 8,5 x 0,02 cm
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wann)
3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 3. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)