Archivale
Vor dem Laufertor
Blick von der Stadtmauer über die Gärten bei Wöhrd, am Rande rechts ein Turm des Vorwerks des Laufertors. Legende von 1 bis 5: Zerzabelshof, Gleißhammer, Kirche in Wöhrd, Gärten (bei Wöhrd), aus der heutigen Sulzbacher Straße ein Zug von "Moscowitern", die an den Rhein ziehen. Der Zug setzt sich bis auf den Fuhrweg vor dem Stadtgraben (heute: Maxtorgraben) fort (Anschluss ist auf Nr. 330!). Bez.: "8" - Wasserzeichen: Kopf, Arm mit Schwert.
- Archivaliensignatur
-
E 13/II Nr. 331
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 32,2 x 23,2 cm (Blatt)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Stecher: Knorr, Georg Wolfgang
Indexbegriff Person: Zeichner: Dietzsch, Johann Christoph
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Negges, Johann Simon
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Graphische Sammlung
- Kontext
-
Grundherr / Graphische Sammlung
- Bestand
-
E 13/II Grundherr / Graphische Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Nr. 8
Wasserzeichen (Kopf - Arm mit Schwert)
Stadtmauer
Stadttor
Umland
Kirche
Moskowiter
Truppen, russische
- Indexbegriff Ort
-
Gärten bei Wöhrd
Gleißhammer, Schloß
Laufer Tor, Äußeres - Vorwerk
Maxtorgraben
Rhein
Sulzbacher Str.
Wöhrd, Kirche
Zerzabelshof
- Laufzeit
-
1760
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760