Akten

Gesellschaft Fundgrube und Erbstolln, ab 1872 Gesellschaft Fundgrube, am Teichhaus im fiskalischen Tannenbergsthaler Forstrevier bei Gottesberg

Enthält u.a.: Verleihungen an die Eisenhüttenwerksbesitzer Hugo Edler von Querfurth in Wildenthal und Georg Pfaff in Schönheide sowie an die Besitzer der Königin Marienhütte in Cainsdorf, Gebrüder von Arnim.- Fristhaltung.- Auszüge aus dem Grund- und Hypothekenbuch für Gottesberg.- Erwerb durch die Deutsche Reichs- und Continental-Eisenbahnbau-Gesellschaft zu Berlin.- Lossagungen.- Verwahrung von offenen Tageschächten in Redlichs Buchen.- Verfüllung von Tagebrüchen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 860 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 52: Lageskizze einer Pinge in der Forstabteilung 39, 1886.

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1858 - 1859, 1872 - 1878, 1886

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1858 - 1859, 1872 - 1878, 1886

Ähnliche Objekte (12)