Archivale

1563 Juni 7, Koblenz Der vom Grafen Georg von Sayn (Sein) zu Witgenstein, Kanonikus und Archidiaconus maior des Trierer Domstifts, beauftragte Richter stimmt der vom Amtmann Eberhard Brendel von Hombergk vorgeschlagenen Besetzung der durch den Tod des Markus Storm von Odersberg (Oderspergh) vakant gewordenen Kapelle zu St. Maximin in Fürfurt (Virwerth, Virwirt) mit Johannes Bierbreuer von Hachenberg, Pfarrer in Oberlahnstein, zu. Zeugen: Florinus Ulner, Kanonikus und Keller und Johannes Faber, Vikar der Kollegiatskirche zu St. Florin in Koblenz. Sg.: A. - Unterschrift des kaiserlichen Notars Heinrich Gennepeus. Or., Perg. (lat.), Sieg. abg.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I U 424
Umfang
1 U

Kontext
von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv >> I. Urkunden >> B. Lerch von Dirmstein >> 16. Jahrhundert >> 1551-1575
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv

Laufzeit
7. Juni 1563

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 7. Juni 1563

Ähnliche Objekte (12)