Urkunden
Lehensbrief des Herzogs Georg Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg über Burg, Dorf, Kirchensatz und Zehnt zu Ribbesbüttel sowie weitere Güter und Einkünfte für Johann Otto zu Mandelsloh, Braunschweig-Lüneburgischer Rat und Hofgerichtsassessor, als den Ältesten mit Zubehuf seines Bruders Gebhard Julius und der Vettern Ernst August und Johann, Dietrichs Söhne. Beim Aussterben der Linie sollen die Brüder Groten und andere im Lehen folgen. Lehen wie in Nr. 5 von 1619 beschrieben. Außerdem erhält er den im Vertrag vom 4. Juli 1637 von den Brüdern Groten erhaltenen zwei Höfen zu Leiferde und einen Meierhof zu Vordorf zu Lehen, wie Nr. 11 von 1653
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/44 Nr. 14
- Dimensions
-
26,5 x 37 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Celle
Aussteller: Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg
Empfänger: Johann Otto von Mandelsloh, Rat und Hofgerichtsassessor
Siegler: Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: anhängendes Siegel ab
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift vt. Paul Joachim von Bülow auf Plica
- Context
-
Familienpapiere von Mandelsloh >> 1. Lehen- und andere Urkunden zu den norddeutschen Besitzungen der Mandelsloh
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/44 Familienpapiere von Mandelsloh
- Indexentry person
-
Braunschweig-Lüneburg, Georg Wilhelm; Herzog, Prinz von Hannover, 1915-2006
Groten, Familie
Mandelsloh, Dietrich von
Mandelsloh, Ernst August
Mandelsloh, Gebhard Julius von; Kammerherr, Regierungsrat, 1634-1692
Mandelsloh, Johann Otto von; Jurist
Mandelsloh, Johann von; -1656
- Indexentry place
-
Celle CE
Leiferde GF; Hof
Ribbesbüttel, GF
Vordorf GF; Meierhof
- Date of creation
-
1666 August 31
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1666 August 31