Akten

Müdisdorfer Rösche, Teiche, Band 3

Enthält u.a.: Grasnutzung.- Reparaturarbeiten an Teichgebäuden und Anlagen.- Eisgewinnung.- Wege- und Straßenbau.- Obersaidaer-, Großhartmannsdorfer-, Hütten-, Gelobt Land-, Erzengler-, Lother-, Schlüssel- und Rothbächer Teich.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, Nr. 1-275 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Flurkartenausschnitte von Berthelsdorf, Langenrinne und Großhartmannsdorf.- Grafische Darstellungen vom Wasserzu- und Wasserabgang beim Hüttenteich.- Situationspläne und Bauzeichnungen von Veränderungen am Gelobt Land -, Hütten -, Erzengler -, Großhartmannsdorfer- und Rothbächer Teich.

Registratursignatur: Vol. XV

Kontext
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers >> 1. Akten >> 1.03. Revierwasserversorgung einschließlich Fischerei >> 1.03.03. Untere Wasserversorgungsanstalten >> 1.03.03.01. Junger Fürst zu Sachsen Müdisdorfer Rösche
Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers

Provenienz
Müdisdorfer Rösche
Laufzeit
1899 - 1904

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Müdisdorfer Rösche

Entstanden

  • 1899 - 1904

Ähnliche Objekte (12)