Münze

Münze, Schilling, 1443 - 1453

Vorderseite: SANCTVS - KILIANVS - Stehender, nimbierter Heiliger mit Mitra, hält in der Rechten ein Schwert, in der Linken einen Krummstab. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Rückseite: MON ARGE HERBIPOLENSis - Bischöflicher Wappenschild. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Erläuterungen: Die Anfänge der Münzprägung in Würzburg liegen in der späten Karolingerzeit. Unter den Ottonen wurde diese junge Tradition der kaiserlichen Gepräge in der Bischofsstadt Würzburg weitergeführt. Erst unter dem letzten Ottonen, Kaiser Heinrich II., konnten die Würzburger Bischöfe eine eigenständige Münzprägung entwickeln. Unter der Herrschaft der Staufer, die mit der Zeit des regionalen Pfennigs zusammenfiel, hatte Würzburg sich einen eigenständigen, relativ großen Währungsraum für seine Pfennige erobern können. Nach dem Ende der Stauferzeit wuchs der Druck auf die Münzherren sich zu größeren Währungsräumen zusammenzuschließen. Aus diesem Grund schlossen sich die fränkischen Prägeherren, die beiden zollernschen Markgrafen und die Bischöfe von Würzburg und Bamberg, 1443 zu einer weiteren fränkischen Münzvereinigung zusammen. Dabei entstammte dieser Schilling der Prägestätte Würzburg unter Bischof Gottfried IV. und war nur in Gewicht und Silbergehalt mit den Prägungen der anderen beteiligten Münzstände identisch.
Authentizität: Original

Original title
Schilling nach der Münzberedung von 1443 von Bischof Gottfried IV. von Würzburg
Alternative title
Schilling, 1443 - 1453 Hochstift Würzburg; Katholische Kirche. Diözese Würzburg Gottfried IV., Würzburg, Bischof
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
13-0054
Measurements
Durchmesser: 24,6 mm Gewicht: 2,12 g Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Schilling (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Fränkische Münzberedung (1443) (Spezialklassifikation: Münzfuß/Währung)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Heiliger
Münzverein
Wappenschild
Subject (who)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Hochstift Würzburg (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Würzburg (Münzstand)
(where)
Würzburg (Münzstätte)
(when)
1443 - 1453

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1443 - 1453

Other Objects (12)