Medaille
Erinnerungsmedaille von Victor Huster an die Tätigkeit des Komponisten Gustav Mahler in Kassel
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Kopf nach rechts blickend. Die Rückseite zeigt: Vertieft die Körpersilhouette des Dirigenten. quer über die Seite Notenhandschrift mit Text.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1992-3 b
- Maße
-
Durchmesser: 39,1 mm, Gewicht: 28,19 g
- Material/Technik
-
Kupfer
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Kopf nach rechts blickend. Vorderseite: GUSTAV MAHLER VICTOR HUSTER 1989 Rückseite: IN KASSEL 1883-1885
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Steguweit, Wolfgang, 1994: Die Kunstmedaille der Gegenwart in Deutschland 1991-1993 ; mit Nachträgen seit 1988, Berlin, S. S. 89 Nr. 119
R. Albert (Hrsg.), 1990: Von der Idee zum Gepräge - aus der Kunstprägeanstalt und dem Medaillen-Cabinet Victor Huster Baden-Baden., S. 50f.
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Kassel
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1989