Handschrift

Abschrift des Gebet- und Erbauungsbuchs des Johannes von Indersdorf für Frau Elisabeth Ebran (Cgm 29) - BSB Cgm 255

Weitere Titel
I 29
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 255#Mikroform
Maße
30,5 x 21,3 cm
Umfang
89 Blätter
Sprache
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
Anmerkungen
Buchmalereien
Unvollständig: Zu Anfang fehlen zwei Blätter (Textverlust).
Ausstattung: 2r blaue 9zeilige Initiale, im Innern zwei Tierköpfe in schwarz-roter Federzeichnung, Rahmung und Randstab rot-blau-schwarzes Fleuronneé. Rote und blaue 2-4zeilige Lombarden, rote Überschriften, bis 35r rote Autorennamen im Text; Strichelung. Am Rand rote und blaue Großbuchstaben und rote Marginalien. Bl. 43v-51v jeweils die obere Seitenhälfte für Illustrationen freigelassen (nach Vorlage Cgm 29).
BSB-Provenienz: Die Handschrift ist (mit Ausnahme von Bl. 88r-89v) eine genaue Abschrift von Cgm 29; alle Nachträge und Korrekturen der Vorlage sind hier in den Text eingearbeitet. Herkunft unbekannt.
Altsignatur: I 29
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bayern
(wann)
1448
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00117668-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1448

Ähnliche Objekte (12)