Archivale

Mannheim, Schiffsbrücke

Beschreibung: Blick über die Schiffsbrücke (eine "fliegende Brücke" auf Booten) auf die Häuser am Stadtrand sowie auf die Türme der St. Bonifatiuskirche/Jesuitenkirche; rechts eine Brückenvorrichtung auf Holzpfählen; zwei Kähne überqueren den Rhein an der Holzbrücke; hinter der Schiffsbrücke ein Boot; auf der Schiffsbrücke einige Staffagefiguren; rechts u. links unter der Lithographie Namen der Künstler: "Dessiné par Chapuy. Lith. par J. Jacotett"; in der Mitte die Bezeichnung der Anstalt: "Lith. Coulon, r. richer, 7."; in der Mitte unten die Betitelung: "Manheim."; ganz unter Name u. Anschrift der Bezugsperson: "Paris, chez Victor Delarue, Editeur, Place du Louvre, 10"; oben rechts "N° 33" u. unten links eine Zahl in Bleistift: "N° 359"; in der Mitte oben die Bezeichnung der Zeitschrift: "Les Bords du Rhin"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1224
Alt-/Vorsignatur
Kasten 14 M. 2
Maße
Größe/Bild: 24,1 x 17,3 cm; Größe/Blatt: 43,3 x 28,9 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: 1727 ließ Kurfürst Karl Philipp eine Schiffsbrücke über den Rhein schlagen, die Nachfolgerin der "fliegenden Brücke"
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Nicolas-Marie-Joseph Chapuy (1790-1858) u. Jean Jacottet

Edition / Literaturhinweise: "Les Bords du Rhin", 1840

Erhaltung: Die Ränder etwas vergilbt; Stock- u. Schmutzflecken

Originaltitel: "Manheim."

Technik: Lithographie

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 15. Auswärtige Orte/Landschaften
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(um 1840)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (um 1840)

Ähnliche Objekte (12)