AV-Materialien
Interview mit Jakob Uhl
Interview mit Jakob Uhl in Bopfingen über:
Ausbildung zum Mechaniker. Seit 1942 als Soldat bei der Luftwaffe. Seit 1944 Beschäftigung bei Messerschmitt. Beschreibung der Messerschmitt-Leute. Sein Arbeitsplatz seit September 1944 im Engelbergtunnel. Verpflegung der Zivilbeschäftigten. SS-Wachleute. Situation der Häftlinge bei der Arbeit im Tunnel. Dauer bei der Arbeitszeit. Kein Kontakt mit der Bevölkerung. Entnazifizierung. Bewachung durch die SS-Leute im KZ Leonberg. Seine Erkrankung. Seine Beschäftigung in der Endproduktion im Tunnel. Krankheiten bei den Häftlingen. Briefverkehr. Kein Kontakt mit Juden in Bopfingen. Nach 1945 Prozess um das KZ Leonberg. Arbeit an den Tragflächen im Tunnel. Auswirkungen der Fliegerangriffe.
Interviewer: Volger Kucher und Eberhard Röhm
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 A170078/101
- Former reference number
-
TK066
- Extent
-
2'04
- Dimensions
-
Kompaktkassette (Höhe x Breite)
- Notes
-
Kompaktkassette gehört Eberhard Röhm, Leonberg
- Further information
-
Herkunft: KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.
- Context
-
KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. >> Röhm, Eberhard >> KZ-Gedenkstätteninitiative
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Leonberg BB; Konzentrationslager
- Date of creation
-
11. Juni 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 11. Juni 2002