Einzelporträt | Kabinettkarte

Porträt Hans Kröger

Bruststück im Viertelprofil nach rechts gewandt vor einem dunklen, nicht näher definierten HIntergrund.
Personeninformation: aus Blankenese, 1871-1884 Kapitän der LIENEN, später Elblotse.

Standort
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
Weitere Nummer(n)
I O 2153 (Signatur)
Maße
143 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
165 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Kollodiumpapier/Karton; monochrom; Kollodiumpapierabzug
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite unterhalb des Bildes Prägemarke: "JULIUS BREMER / ALTONA / KÖNIGSTR: 85-89". Rückseite Werbeaufdruck: "Julius Bremer / Photograph. Atelier / Altona / Königstrasse No. 85-89. / Fernsprecher 1692. / Gegründet 1885. ..."
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Kapitän (Beruf)
Lotse (Beruf)
Bezug (wer)
Kröger, Hans (Porträt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Julius Bremer (Atelier)
Ereignis
Ausführung
(wann)
ca. 1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kabinettkarte; Einzelporträt

Beteiligte

  • Julius Bremer <Altona> (Atelier)

Entstanden

  • ca. 1905

Ähnliche Objekte (12)