Bestand
Wassenberg, Kapuziner AA 0534 (Bestand)
v.a. Besitzrechte, Finanzen; auch: Gründung, Prozesse
Form und Inhalt: Kapuziner zu Wassenberg
Kreis Geilenkirchen-Heinsberg, 1654-1802
Im Diözesanarchiv Aachen in Hs. 358
Handschriften
Johann Ludwig, Fürstbischof von Lüttich, erteilt dem Provinzial der Kapuziner im Bistum Lüttich die Fakultät, seine Ordenspriester in den Konvent zu Aachen und Wassenberg zum Beichthören zu bevollmächtigen, 1688 November 25 (in Hs 358)
- Bestandssignatur
-
AA 0534 122.09.01
- Umfang
-
10 Einheiten; 2 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.6. V - Z >> 1.2.6.5. Wassenberg >> 1.2.6.5.1. Kapuziner
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Kunstdenkm. VIII 3, 1906, 135; Lexicon Capuccinum, 1951, 1838; H. Heinrichs u. J. Broich. Kirchengeschichte des Wassenberger Raums 1958, 189 ff.
- Bestandslaufzeit
-
1648-1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1648-1802