Bestand
Nachlass Schaefer, Wulf (Bestand)
Erschließungsinformation: Neu überarbeitet bzw. klassifiziert durch Dimitris Grigoropoulos und Simon Hoffmann (23.6.2020).
Erschließungsinformation: Überarbeitet und vollständig erschlossen von Kathrin Thull (31.05.2022).
Form und Inhalt: Korrespondenz, Materialsammlung und Manuskriptteile zu Schaefers Dissertation "Baugeschichte der Stadt Nauplia im Mittelalter". Ein Teil des Nachlasses besteht aus Walther Wredes Grabungsdokumentation auf dem Stadtberg von Nauplion. Die Korrespondenzen betreffen sowohl die Lebenszeit Wulf Schaefers als auch die Regelung seines Nachlasses nach seinem Tode.
Ordnung: Die Ordnung und Klassifikation erfolgt thematisch und nach den Regeln zur Erschließung von Nachlässen und Autographen, 2010 (RNA).
Bestandsgeschichte: Der größte Teil des Nachlasses wurde nach 1994 aus Bremen an das DAI Athen durch Hermann Kienast überführt. Eine erste Sichtung und Ordnung des Bestandes erfolgte durch Birgitt Kienast. Der Nachlass wurde durch Alexander Zäh 2010-2011 weiterhin für die Publikation aufbereitet und in diesem Rahmen ein Findbuch erstellt. 2016 hatte Anne Fohgrub mit der Erschließung des Nachlasses begonnen.
Erschließungsinformation: Überarbeitet und vollständig erschlossen von Kathrin Thull (31.05.2022).
Erschließungsinformation: Neu überarbeitet bzw. klassifiziert durch Dimitris Grigoropoulos und Simon Hoffmann (23.6.2020).
- Reference number of holding
-
NL-Schaefer
- Formal description
-
9 Kästen, davon einer Manuskript, einer Korrespondenz, einer Lebensdokumente und Materialsammlungen, zwei Abbildungssammlungen und vier Notizen und Aufzeichnungen; 1 Mappe und 3 Boxen mit Planrollen.
- Language of the material
-
Sprache: Deutsch; Sprache: Englisch; Sprache: Griechisch; Schrift: Griechisch; Schrift: Lateinisch
- Context
-
Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Indexbegriff subject
-
Bauforschung
- Indexentry person
-
Schaefer, Wulf - Urheber/Bestandsbildner
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
- Indexentry place
-
Nauplia
Argolida
Akronauplia
- Creator
-
Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Urheber/Bestandsbildner: Schaefer, Wulf
- Date of creation of holding
-
1926 - 2011
- Other object pages
- Last update
-
08.04.20242024, 4:10 AM CEST
Data provider
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
- Urheber/Bestandsbildner: Schaefer, Wulf
Time of origin
- 1926 - 2011