Baudenkmal
Haiger, Dillstraße 22
Fachwerkscheune und ein etwas jüngerer Wohnteil bilden einen Streckhof. Die Scheune ist inschriftlich datiert 1733, ist also vermutlich transloziert. Als Erbauer werden JOHANNES GROS UND ANNA KATHARINA EHELEUT genannt. Das Wohnhaus ist inschriftlich 1787 datiert. Das Gehöft fügt sich in die Planung des Wiederaufbaus nach dem Dorfbrand 1759.
- Standort
-
Dillstraße 22, Haiger (Sechshelden), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gros, Johannes und Anna Katharina [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Gros, Johannes und Anna Katharina [Bauherr]