Schriftgut
Leitung und Planung der Berufsausbildung: Bd. 13
Enthält u.a.:
Rahmenregelungen für die Berufsberatung und Berufsbildung; Versorgung mit Fachliteratur; Bericht der SED-Bezirksleitung Erfurt zur Berufsberatung und Berufsbildung; Problemdiskussionen mit Lehrabgängern und Lehrfacharbeitern, 22.-23. Mai 1975 in Brandenburg; Zusammenarbeit der ABS Pulsnitz mit Handwerksbetrieben; Berufsausbildung im VEB Maschinenfabrik Stendal, BBS Magdeburg (VEB Kombinat Starkstrom-Anlagenbau), VEB Chemie- und Tankanlagenbau Fürstenwalde, VEB WBK Karl-Marx-Stadt und VEB Kombinat Metallaufbereitung Halle; Patenschaft der Städtischen Berufsschule für Bauwesen Potsdam mit Lehranstalt aus Minsk; Heimerzieherkonferenz des Instituts für Berufsbil-dung, 14.-15. Mai 1975 in Hohenprießnitz; Diskussionsbeitrag der KBS Zeitz; Berufsausbildung 1971-1975 des Bezirkes Erfurt; Vorkommnis an den BBS des VEB Baukombinat Dresden anlässlich der Filmvorführung „Blockade“, Zuführung von Facharbeitern für die Forschung und Entwicklung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/100697
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Sozialistische Wirtschaftsführung im ZK der SED >> Wirtschaftspolitik der SED >> Aus- und Weiterbildung >> Jugendpolitik und Berufsausbildung >> Leitung und Planung der Berufsausbildung
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut