Archivbestand

Emil Diedrich, Frankfurt (Main) - Kaufmann (Bestand)

Beschreibung: Geburtsdatum unbekannt - Todesdatum unbekanntIn diesem Bestand sind Verleihungskarten und Besitztitel von Braunkohlengruben und Mutungen aus dem Bergrevier Wiesbaden zwischen 1874 und 1884 zusammengefasst, die im Besitz des Kaufmanns Emil Diedrich und seiner Ehefrau Ottilie aus Frankfurt (Main) gewesen sind.Die Akten sind 1979 aus Privatbesitz an das Bergbau-Archiv übergegangen. Die Vermittlung hatte Professor Dr.-Ing. Friedrich Adler, Direktor des Instituts für Bergbauwissenschaften der TU Berlin, übernommen.

Bestandssignatur
BBA 78
Umfang
0,3 m

Kontext
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Nachlässe

Bestandslaufzeit
1875, 1884

Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1875, 1884

Ähnliche Objekte (12)