Urkunden

Kaiserin Maria Theresa bestätigt auf Ersuchen des Fürsten Joseph von Löwenstein, Wertheim, der Stifte Köln (Cölln) und Lüttich (Lüttig) Kanonikus, dessen Vergleich mit seinem ältesten Bruder Karl, d. d. 1741, Januar 1, Wien (vgl. StAWt-R US 1741 Januar 1) - wonach er nach Zahlung von 10.000 Gulden und einer jährlichen Apanage von 4.000 Gulden auf sein väterliches Erbe verzichtet.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1741 März 3
Former reference number
C 3
Further information
Ausstellungsort: Wien

Siegler: Kaiserin Maria Theresa

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: An goldener Schnur das Siegel der Kaiserin (in Holzkapsel). Mit der Unterschrift der Kaiserin.

Besonderheiten: Libell (16 fol.) in roten Samt gebunden.

Context
Urkundenselekt >> 14. 1740-1769
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Date of creation
1741 März 3 ("[...] der geben ist in [...] Wienn den dritten monaths tag Martii nach Christi [...] geburth im siebenzehenhundert ein und vierzigsten [...]")

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1741 März 3 ("[...] der geben ist in [...] Wienn den dritten monaths tag Martii nach Christi [...] geburth im siebenzehenhundert ein und vierzigsten [...]")

Other Objects (12)