Münze
Clodius Macer
Vorderseite: L CL-ODI MACRI // S C - Löwenkopf nach r.
Rückseite: LI-B // LEG III - Legionsadler (aquila) zwischen zwei Feldzeichen (signa).
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18227150
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 3.32 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Catalogue de la collection de monnaies de feu Christian Jürgensen Thomsen I. Les monnaies antiques 2. Les monnaies romaines (1866) 66 Nr. 829; RIC I² Nr. 9 (dieses Stück, ungefähr April bis Oktober 68 n. Chr.); Friedländer - von Sallet Nr. 994 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: RIC I² Macer [009]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Klassifikation
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Afrika
Antike
Gegenstände
Krieg
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Tiere
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Lucius Clodius Macer (-68 n. Chr.) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lucius Clodius Macer (-68 n. Chr.) (Autorität)
- (wo)
-
Tunesien
Africa
Karthago?
- (wann)
-
68 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1867
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1867/28785
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Lucius Clodius Macer (-68 n. Chr.) (Autorität)
Entstanden
- 68 n. Chr.
- 1867