Fotografie
Gittertor an der Sparkasse Freiburg
Blick entlang der Franziskanergasse auf das aufwendig gestaltete Portal am Haus zum Walfisch. Das spätgotische Bürgerhaus wurde 1514 bis 1516 für Jakob Villinger von Schönenberg (1480 – 1529), Schatzmeister Kaiser Maximilians I (1459 – 1519), erbaut. 1529 bis 1531 fand hier der Humanist Erasmus von Rotterdam (um 1466 – 1536) nach seiner Flucht aus dem reformierten Basel Zuflucht. Diverse Differenzen, u. a. mit seinen Vermietern, veranlassten ihn jedoch 1531 zur Kündigung. Er kaufte sich in der Schiffstraße das Haus Zum Kindlein Jesu. Die Witwe Jakob Villinger von Schönenberg, seit dem Tod ihres Mannes Eigentümerin des Hauses zum Walfisch, verkaufte das Haus zum Walfisch. Nach einer wechselvollen Geschichte erwarb es 1905 die Stadt Freiburg, die es vier Jahre später an die Sparkasse verkaufte, die es seitdem nutzt. Das Portal des Hauses zum Walfisch führt von der Franziskanergasse aus zu dem kleinen Innenhof der Sparkasse. Es schmückt ein aufwendig gestaltetes neubarockes Gitter, bekrönt von dem ebenfalls aufwendig gestalteten Stadtwappen Freiburgs.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2011/345-1
- Maße
-
Höhe: 17.6 cm, Breite: 12.6 cm
- Material/Technik
-
Negativ
; Farbfotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hugo Beyer
- (wo)
-
Freiburg
- (wann)
-
1958-1965
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hugo Beyer
Entstanden
- 1958-1965