Karten und Pläne
Kalkwerk Hammer- Unterwiesenthal. "Grund- und Saigerriß über das Fiskalische Kalkwerk bei Hammer- Unterwiesenthal"
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 130, Nr 008 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Dargestellter Raum: Darstellung des Kalkwerks mit 3 Öfen und einem Stück der Wiesenthal- Neudorfer Straße.
Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert
Personen/Institutionen: Reichelt, H. M., Markscheider
Maßstab: 100 Lachter=20 cm, 40 Ruthen=17,1 cm
Umfang: 1
Format: 129,5x87,5
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.12. Bergsachen, geologische Karten >> 1.12.04. Steinbrüche
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Provenienz
-
Domänenvermessungsbureau, HStA-Reg. 1911, Nr. 992
- Laufzeit
-
1862
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Domänenvermessungsbureau, HStA-Reg. 1911, Nr. 992
Entstanden
- 1862