Artikel
Länderclubs mit ähnlichen Innovationssystemen
Der Innovationsindikator Deutschland bestimmt die relative Position von 17 hochentwickelten Volkswirtschaften im internationalen Vergleich bezüglich ihrer Innovationsfähigkeit. Mithilfe dieses Indikators werden Gruppen von Ländern gebildet, die ein ähnliches Innovationssystem aufweisen. Die Ähnlichkeit bezieht sich dabei zum einen vorwiegend auf das Innovationsniveau der Länder und zum anderen auf ihre Stärken und Schwächen in den einzelnen Bereichen der Innovationsfähigkeit. Die Bildung der Gruppen erfolgt jeweils mittels einer hierarchischen Clusteranalyse. Es zeigt sich, dass drei Länderclubs mit einem ähnlichen Innovationsniveau existieren, wobei Deutschland dort zu einem mehrere Länder umfassenden Mittelfeld gehört. Ferner können fünf Innovationsprofile unterschieden werden. Deutschland hat demnach ein ähnliches Stärken- und Schwächen- Profil wie Japan, Österreich und die Schweiz, wobei nur die Schweiz zugleich zur Spitzengruppe bezüglich der Innovationsfähigkeit gehört. Eine Gegenüberstellung der Länderclubs bezüglich ähnlicher absoluter und relativer Performance kann für innovationsschwächere Länder Anhaltspunkte geben, wie sich mit einer grundsätzlich ähnlichen Innovationsstrategie eine höhere Innovationsfähigkeit erzielen lässt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 77 ; Year: 2008 ; Issue: 2 ; Pages: 65-78 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Comparative Studies of Countries
Comparative Analysis of Economic Systems
- Thema
-
Innovation systems
cluster analysis
international comparsion
composite indicator
Innovation
Innovationspolitik
Index
Clusteranalyse
Industrieländer
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schneider, Stephanie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2008
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.77.2.65
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schneider, Stephanie
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2008