Dokument
Vergleich zwischen Graf Ulrich zu Helfenstein einerseits und Bürgermeister und Rat zu Ulm andererseits in Irrungen: 1.) wegen der Dörfer Nellingen, Merklingen und Aufhausen, 2.) wegen des Zehntens im Bernloch, 3.) wegen des Müllers zu Ditzenbach
Enthält u.a.: Entwurf des Vergleichsvertrags
- title of record
-
Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 19
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 110}
- Extent
-
6 Schr.
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 19
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1527
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1527
Other Objects (12)

Graf Ulrich von Helfenstein einerseits und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm andrerseits vergleichen sich in Streitigkeiten 1.) wegen Viehtriebs der 3 Flecken Nellingen, Merklingen und Aufhausen, 2.) wegen des Zehntens in Bernloch, 3.) wegen des Müllers zu Ditzenbach, 4.) wegen Nutznießung der Mäder in Bernloch und Eisenloch, 5.) wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgl wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgleichen. 3.) wegen des Müllers zu Ditzenbach, 4.) wegen Nutznießung der Mäder in Bernloch und Eisenloch, 5.) wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgl.

Graf Ulrich von Helfenstein einerseits und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm andrerseits vergleichen sich in Streitigkeiten 1.) wegen Viehtriebs der 3 Flecken Nellingen, Merklingen und Aufhausen, 2.) wegen des Zehntens in Bernloch, 3.) wegen des Müllers zu Ditzenbach, 4.) wegen Nutznießung der Mäder in Bernloch und Eisenloch, 5.) wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgl wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgleichen. 3.) wegen des Müllers zu Ditzenbach, 4.) wegen Nutznießung der Mäder in Bernloch und Eisenloch, 5.) wegen etlicher Leibeigenen, 6.) desgl.
