Baudenkmal
Doppelhaushälfte in der Villenkolonie "Gartenstadt Frankfurt"; Frankfurt, Grafenstraße 21
Rechte Hälfte eines Doppelhauses, 1910-1911 errichtet von der Eigenheim-Baugesellschaft, Architekten Lutz & Geldmacher. Putzbau mit Biberschwanzdeckung in einem an der Reformarchitektur orientierten Landhausstil; Fenster- und Türrahmen in Sandstein, das vortretende, kleinere Giebelfeld mit Holzschindeln verkleidet. Einschließlich der Fenster weitgehend unverändert im bauzeitliche Zustand erhalten.(Siehe auch den Eintrag zur Gesamtanlage).
- Standort
-
Grafenstraße 21, Frankfurt (Dornbusch), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal