Sachakte

Reichstagsabschiede; Abschiede des niederrheinisch-westfälischen Reichskreises (Abschriften)

Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Augsburger Reichstagsabschied über die Ordnung des Reichsgerichts und die Sicherung gegen äußere Feinde, (1500); kaiserliche Edikte wegen der Türkenhilfe, (o.D.); Vertrag katholischer Stände des Reiches über die Abstimmung des gemeinsamen Vorgehens, insbesondere in Religionsangelegenheiten, (1613); Friedensvertrag zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen ("Friede von Habenhausen"), (1666); Schluss des Regensburger Reichstages wegen der Reichskontingente zur Unterstützung der Kurfürsten von Trier und von der Pfalz, (1674); Kreistagsabschiede des niederrheinisch-westfälischen Kreises von Köln, Münster Duisburg und Dortmund (1599, 1606, 1631, 1682, 1697, 1701, 1705, 1715); Überschlag über die Kosten des Anteils des niederrheinisch-westfälischen Reichskreises am Reichsheer mit Angabe der Besoldung der Dienstposten, (1682); Rezeß über die Rechnungen des Kreispfennigmeister des niederrheinisch-westfälischen Kreises, (1635-1653); Abhandlung über verschiedene Verhandlungen auf Reichs- und Kreistagen, (1566-1594). Enthält auch: Abschriften von Urkunden Kaiser Karls V., (o.D.); Ferdinands I., (o.D.)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
W 002, 81

Kontext
Manuskripte II
Bestand
W 002 Manuskripte II

Indexbegriff Sache
Reichstagsabschieden
Reichskreises
Reichsgerichts
Friede von Habenhausen
Friedensvertrag
Reichskontigente
Kreistagsabschiede
Kreispfennigmeister
Reichsheer
Reichstagsabscheid
Reichstages
Türkenhilfe,
Indexbegriff Person
Ferdinands I.,
Karls V.
Indexbegriff Ort
Augsburger
Schweden
Bremen
Habenhausen"),
Köln,
Münster
Duisburg
Dortmund
Trier

Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Laufzeit
(1500, 1566-1715) 16. Jh.- 18. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Sammlungsregistraturbildner

Entstanden

  • (1500, 1566-1715) 16. Jh.- 18. Jh.

Ähnliche Objekte (12)