Urkunden
413
Regest: Vor Johan Koithe, domkapitularischen Richter und Gograf zu Beckum (Beckem), erscheinen Herman Vodersack und seine Frau Cornelien und verkaufen an David Koite, Propst des Klosters St. Agnetis in Magdeburg, 1 Morgen Land zu 2 Mudde Weizeneinsaat auf dem Elem zwischen Ländereien Herman Tops des alden und Gerdt Schottelers. Die Verkäufer sowie Herman Besteman und Johan tor Bruggen geloben Einhaltung des Vertrages. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Tobias Vrighe, Gerichtsfrone, und Jacob Cleipoel, Stadtdiener.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 413
- Formalbeschreibung
-
1) Ausfertigung, Pergament 28,5 x 23 cm; anhängendes Siegel beschädigt, Umschrift: … GOGRAF IN BECKEM, im Wappen drei schräglinke Wellenbalken (U 414). Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 413
2) Abschrift.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum A 35, Bl. 23 - 24
- Bemerkungen
-
gudenstags nach Michaelis archangeli
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1578 Oktober 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1578 Oktober 1