Schriftgut
Protokoll Nr. 44/89.- Sitzung am 19. April 1989: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4387 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4818 Beschlussauszüge: DY 30/5687 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Weitere Maßnahmen zur Vorbereitung auf den Wahltag - 3. Plan für die Parteiinformation am Wahltag, dem 7. Mai 1989 - 4. Information über die voraussichtliche politische und soziale Zusammensetzung der zu wählenden Kreistage, der Stadtverordnetenversammlungen der Stadtkreise und der Stadtbezirksversammlungen sowie Vorschlag über die Besetzung der Oberbürgermeisterfunktionen in den Bezirksstädten und Übersicht über die Vorsitzenden der Räte der Stadt- und Landkreise sowie die Bürgermeister - 5. Beschluß zum Standpunkt der Zweckmäßigkeit einer Beteiligung der DDR an den von der sowjetischen Seite vorgeschlagenen Internationalen Großhandelsmessen für Produktionsmittel und Konsumgüter in der UdSSR - 6. Wunsch des Präsidenten der Volksrepublik Angola, dos Santos, zum Besuch der DDR im September 1989 - 7. Brief des Generalsekretärs des ZK der Revolutionären Volkspartei Kampucheas, Heng Samrin, an das ZK der SED mit der Bitte um Unterstützung bei der Ausarbeitung der Geschichte der Revolutionären Volkspartei Kampucheas - 8. Erfolgreicher Nachweis der kalten Kernfusion an der Technischen Universität Dresden - 9. Zur Sicherheit in den Fußballstadien der DDR - 10. Todesfall Genossin Hilde Benjamin, Mitglied des Zentralkomitees der SED
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/64898
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/4818
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> April >> Protokoll Nr. 44/89.- Sitzung am 19. April 1989
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989