Schriftgut
Fernsehen der DDR
Enthält u.a.:
Bildung des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden; Situation und Parteiarbeit beim Fernsehen der DDR
Enthält auch:
Erklärung der KP Chinas zum Treffen mit der KPdSU am 5. Juli 1963; Regierungsbildung in Österreich und Situation in der KPÖ; Berichte über Korrespondenten des Fernsehens der DDR in der BRD und China
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/82914
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV A 2/9.02/120
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Agitation im ZK der SED >> 2. Teil Abteilung Agitation im ZK der SED 1963-1971 >> Agitationskommission beim Politbüro des ZK der SED >> Büro Werner Lamberz für Auslandsinformation
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Agitationskommission Büro Lamberz
- Laufzeit
-
1963-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2024, 05:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Agitationskommission Büro Lamberz
Entstanden
- 1963-1966