Archivale
Testament der Eheleute Johan Widtbusch und Ahlheid Roberding vom 21. August 1657, verkündet am 13. September 1666 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Der Mann bestimmt als Nacherben die Kinder seines ältesten Bruders Herman Widtbusch und die Kinder seiner Schwester Anna, Frau Johan Weling, und setzt Vermächtnisse aus für seine Brüder Albert und Henrich Widtbusch. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für ihre Schwester Elschen Roberding, Frau Ludwig Schumacher, und deren Tochter Elisabeth Schumacher. Die Schwester soll ihren Brautschatz von 30 Th. von der Erbstätte Roberding im Ksp. Buldern erhalten. Zeugen: M. Johan Stodthaus und Henrich Wennemars, Tuchtherrn. Von Rats wegen: Dr. jur. Johan Hindrich Heerde.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 51
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 630
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1657 - 1666
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1657 - 1666