Plakat | Politisches Plakat

Plakat des Demokratischen Kulturbundes Deutschland

Alternativer Titel
Statt Atomaufrüstung wählt das Leben - Demokratischer Kulturbund Deutschlands (Sitz Düsseldorf) - "Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten."
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
P 61/233
Maße
Höhe x Breite: 85,7 x 60,5 cm
Material/Technik
Papier, Offset

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Antimilitarismus
Anti-Atom-Bewegung
Kernwaffe
Atomare Aufrüstung
Pazifismus
Kulturbund

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwerfer (Vorlage): Max Hüttisch
Redakteur (verantwortlich): Hans Kalt
Herausgeber: Demokratischer Kulturbund Deutschlands, Düsseldorf
Druckerei: Gustav A. Schmidt GmbH., Hamburg-Altona
(wo)
Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
1936 (Vorlage)

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Politisches Plakat; Plakat

Beteiligte

  • Entwerfer (Vorlage): Max Hüttisch
  • Redakteur (verantwortlich): Hans Kalt
  • Herausgeber: Demokratischer Kulturbund Deutschlands, Düsseldorf
  • Druckerei: Gustav A. Schmidt GmbH., Hamburg-Altona

Entstanden

  • 1936 (Vorlage)

Ähnliche Objekte (12)