Gemälde

Vermählung der hl. Katharina mit dem Jesusknaben

Meistens nehmen Maria und das Jesuskind die Mitte des Bildes ein. Hier jedoch sind sie nach rechts gerückt. Links kniet die heilige Katharina von Alexandrien auf einem Rad – mit dem sie für ihren Glauben gemartert wurde. Denn die hochgebildete Königstochter wollte nur einen Mann heiraten, der ihr an Adel, Wissen und Reichtum gleichkäme. Ein Eremit empfahl ihr Christus als Gemahl und taufte sie. Anschließend erschienen Katharina im Traum Maria und Jesus, der ihr selbst den Ehering ansteckte. Diesen Augenblick der Vermählung veranschaulichen im Gemälde die Hände der drei – sie bilden den Mittelpunkt der Komposition.

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
810-1960/11
Maße
Objekt: 56,2 x 55,9 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Klassifikation
Gemälde

Ereignis
Herstellung
(wer)
Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler
(wann)
um 1510
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1960
(Beschreibung)
Geschenk Familie Martin Schilling und Kinder, 1961

Letzte Aktualisierung
24.07.2029, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Anonym, italienisch, 16. Jahrhundert (*1501 - † 1600), Maler

Entstanden

  • um 1510
  • 1960

Ähnliche Objekte (12)