Arbeitspapier

Die wissenschaftliche Politikberatung der Bundesregierung neu organisieren

Der Ausgangspunkt unserer Analyse ist der Rat der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität des Deutschen Bundestags, das bestehende Berichts- und Sachverständigenwesen der Bundesregierung im Wege einer Evaluierung auf Redundanzen und Verbesserungsmöglichkeiten hin zu überprüfen. Nach unserer Besichtigung und Bewertung der Gremienund Berichtslandschaft lassen sich einige Reformideen formulieren. Ausgangspunkt unserer Empfehlungen sind vier Überlegungen: (1) Sachliche Informationen sollten möglichst von unabhängigen Experten erarbeitet werden, (2) Relevanz sollte durch die Verpflichtung der Bundesregierung hergestellt werden, zu sachverständigen Berichten Stellung zu nehmen, (3) zwischen der Vorlage von Berichten und der Stellungnahme der Bundesregierung sollten die Organisationen der Zivilgesellschaft ausreichend (zeitliche) Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit den Berichten bekommen. Öffentliche Wahrnehmung und verbesserte Legitimation von Beratungsprozessen dienen den Beratenden und Beratenen, und (4) ein effektives Berichtswesens muss auch die Frage beantworten, auf welche Berichte perspektivisch verzichtet werden kann. Wissen, das nicht verarbeitet werden kann, ist überflüssig.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RatSWD Working Paper ; No. 220

Klassifikation
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Structure and Scope of Government: Other
Cultural Economics: Public Policy
Thema
Politikberatung
Bundesregierung
W3-Indikatoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tiemann, Heinrich
Wagner, Gert G.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
(wo)
Berlin
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Tiemann, Heinrich
  • Wagner, Gert G.
  • Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)