Münze
Constans
Vorderseite: D N CONSTA-NS P F AVG - Drapierte Panzerbüste des Constans mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: FEL TEMP - REPARATIO // E SIS Digamma. Felicium temporum reparatio = Die Wiederherstellung glücklicher Zeiten. Offizinzeichen rundes Epsilo. Letzte Buchstabe i. A. kursiv und hier nicht darstellbar - Kaiser in Rüstung steht in der Vorderansicht, Kopf nach l., l. auf einer von Victoria r. gesteuerten Galeere. Er hält in der r. Hand einen ihm zugewandten Phönix auf Globus und in l. Hand ein Feldzeichen (labarum) mit Christogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
- Inventarnummer
-
18251678
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 2.36 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RIC VIII Nr. 245 (348-350 n. Chr.). Vgl. LRBC Nr. 1136 (auf der Vs. dort mit Perldiadem, 346-350 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC VIII Siscia [245]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Klassifikation
-
Aes 3 (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Fabelwesen
Gegenstände
Götter
Herrscherrepräsentation
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Personifikationen
Porträts
Spätantike, 3.-5. Jh.
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kroatien
Pannonia
Siscia (Sisak)
- (wann)
-
348-350 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2008
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/173-109
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 348-350 n. Chr.
- 2008