Akten
Cohnstaedt, Ruth * 17.06.1912
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/49, 332-23: imm. 19.4.1932=SS 1932.
- Archivaliensignatur
-
UAT 364/4038
- Bemerkungen
-
"C. war Mitglied der "Roten Studentengruppe" im S.S. 1932. [Nachtrag] Die C. hat sich im März 1933 erhängt weil ein Hochverratsverfahren gegen sie schwebte." Nutzungsbedingungen für die Digitalisate: Dieses Werk ist durch das Urheberrecht und bzw. oder verwandte Schutzrechte geschützt, aber kostenfrei zugänglich. Die Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, ist nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder aufgrund einer Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Cohnstaedt
Vorname: Ruth
Geburtsdatum: 17.06.1912
Todesdatum: März 1933
Geschlecht: weiblich
Konfession: keine Angabe.
Staatsangehörigkeit: Preußen.
Fach: jur.
Ort: aus Frankfurt a. Main
Immatrikulation/Laufzeit: 1932 (SS 1932-WS 1932/33)
Vater: Wilhelm Cohnstaedt, Redakteur in Frankfurt a. Main.
Weitere Quellen/Literatur: Bundesarchiv R 58/9581 (Exzerpte durch N. Becker, Uniarchiv Stuttgart). [BA Berlin R 58/9583]
Beruf/Stand: Am 12.6.1933 vom Jugendschöffengericht Frankfurt a.M. wegen Verteilens politischer Flugblätter verurteilt.
Weitere Quellen/Literatur: Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das Nationalsozialistische Deutschland, Bd. 1, 2008, S. 172.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III) >> 1. Studierendenakten Schicht III: Allgemeine Serie A - Z >> C
- Bestand
-
UAT 364/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Cohnstaedt, Ruth (1912-März 1933)
- Laufzeit
-
1932
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht und bzw. oder verwandte Schutzrechte geschützt, aber kostenfrei zugänglich. Die Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, ist nur im Rahmen der gesetzlichen Schranken des Urheberrechts oder aufgrund einer Einwilligung des Rechteinhabers erlaubt.
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1932