Münze
Münze, 250 - 67 v. Chr.
Vorderseite: Frauenkopf mit Haarknotenfrisur nach rechts
Rückseite: [AΠTA] - PAIΩΝ. Krieger mit Helm, Schwert, Schild und Lanze nach links
- Alternativer Titel
-
250 - 67 v. Chr. Kreta
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03381
- Maße
-
Durchmesser: 16.12 mm
Gewicht: 3.822 g
Stempelstellung: 12 clock
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Argolis-Aegean islands. Sylloge nummorum Graecorum / the Royal Collection of Coins and Medals ; [17]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944. Seite/Nr.: 341 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 341
Literatur zum Typ: J. N. Svoronos, „Numismatique de la Crète ancienne, accompagnée de l'histoire, la géographie et la mythologie de l'île ; Partie 1“. Macon, 1890. Seite/Nr.: S. 22 Nr 54, Tafel II 12
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kreta (Münzstand)
- (wo)
-
Áptera
Áptera (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
250 - 67 v. Chr.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Kreta (Münzstand)
Entstanden
- 250 - 67 v. Chr.