Statuette

Statuette eines Germanen

Diese Statuette zeigt einen germanischen Mann, der an seinem Bart und der Tracht mit langen Hosen, der langärmligen Tunika, über der er eine mit kurzen Ärmel und einen Gürtel trägt, zu erkennen ist. Da die Figur ursprünglich auf einer Unterlage montiert war – vermutlich war sie Teil eines Reliefs mit einer Unterwerfungsszene – und die Vorderseite nicht zu sehen war, blieb diese unbearbeitet. Aus der Sammlung Heinrich von Scheufelen (ehem. Sammlung des Prinzen Christian August von Waldeck in Arolsen). [Nina Willburger]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Antikensammlung; Archäologische Sammlungen
Inventarnummer
3.363
Maße
H. 9 cm
Material/Technik
Bronze

Bezug (was)
Antikensammlung
Kleinplastik
Figur (Darstellung)
Skulptur
Bronzestatuette
Antike Plastik
Antike
Sammlung Heinrich von Scheufelen
Bezug (wer)
Germanen

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Jahrhundert n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Entstanden

  • 2. Jahrhundert n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)