Archivale

Conzen Düsseldorf, 1954- 1961

Die Akte enthält die Geschäftskorrespondenz zwischen der Kunsthandlung Conzen, Düsseldorf und dem Kunsthändler Michael Hertz zwischen 1954 und 1961. Vorwiegend handelt es sich dabei um Lieferscheine, Empfangsbestätigungen, Werk- und Preislisten und Verkaufsverhandlungen.
Sie enthält auch das Grußwort des Kultusministers Werner Schütz anlässlich der Eröffnung des Alten Hauses in der Bilker Straße am 04.11.1961.



enthält Galerien, Kunsthändler/innen:

Conzen, F.G.: Düsseldorf
Großhennig, Galerie Wilhelm: Düsseldorf
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Kahnweiler, Daniel-Henry: Paris
Leiris, Galerie Louise: Paris
Maeght, Galerie: Paris
Spiegel, Galerie Der: Köln
Vömel, Galerie: Düsseldorf



enthält Künstler/innen:

Chagall, Marc
Baumeister, Willi
Beaudin, André Gustave
Braque, Georges
Giacometti, Alberto
Gris, Juan
Hartung, Karl
Lardera, Berto
Laurens, Henri
Léger, Fernand
Manessier, Alfred
Masson, André
Miró, Joan
Mourlot, Fernand
Nay, Ernst Wilhelm
Picasso, Pablo Ruiz
Uhlmann, Hans
Vlaminck, Maurice de



enthält Sammler/innen:

Bohlen und Halbach, Berthold Ernst August von: Essen



enthält Kritiker:

Seiler, Dr. Harald (zwischen 1962 und 1976 Direktor des Niedersächsischen Landesmuseums in Hannover)



enthält Museen/Institutionen:

Bremen, Kunsthalle
Documenta
Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum
Krefeld, Museum Haus Lange
Stockholm, Moderna Museet



darin sonstige Personen/ Körperschaften:

Musper, Dr. Theodor: Stuttgart (ehem. Direkter der Württembergischen Staatsgalerie)
Patas, Frau Dr. Meta
Rusche, Werner: Köln
Schütz, Werner: Düsseldorf (ehem. Kultusminister in Nordrhein-Westfalen)

Archivaliensignatur
A013_IV_070

Kontext
Galerie Michael Hertz
Bestand
A013 Galerie Michael Hertz

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)