Archivbestand
Paul Kukuk, Bochum - Professor Dr. phil., Montangeologe (Bestand)
Personalunterlagen 1937-1967 (2) Regionale geologische Meldearbeiten / Dissertationen / Gutachten (90) Örtliche geologische Arbeiten: Bochum (30) Bottrop (4) Dortmund (15) Duisburg (5) Dülmen (3) Essen (10) Gelsenkirchen (8) Hagen (3) Hamm (3) Herne (7) Lüdenscheid (3) Oberhausen (4) Ennepe-Ruhr-Kreis (16) Kreis Recklinghausen (20) Kreis Unna (17) Kreis Wesel (1) Sonstige (11) Paläontologische Arbeiten (17) Sonstige (10)
Beschreibung: Geboren am 10. April 1877 in Düsseldorf - gestorben am 15. September 1967 in BochumNach einer praktischen Tätigkeit als Bergbaubeflissener auf Gruben des Oberbergamts Clausthal studierte Kukuk seit 1898 in München, Aachen und Berlin Bergbau und Geologie, legte 1901 das Bergreferendarexamen und 1906 das Bergassessorexamen ab. Im selben Jahr erhielt er bei der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) in Bochum eine Anstellung als Geologe. 1920 promovierte er in Bonn zum Dr. phil. und habilitierte sich 1924 für angewandte Geologie in Münster. Er wurde dort 1930 außerordentlicher Professor und 1939 außerplanmäßiger Professor.Während seiner 41-jährigen Tätigkeit bei der WBK als Leiter der Geologischen Abteilung hat sich Kukuk besondere Verdienste um die geologische Erforschung des Ruhrgebiets erworben. Seine 1938 erschienene zweibändige 'Geologie des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes' gilt noch heute als Standardwerk. Über den Ruhrbergbau hinaus errang Kukuk Anerkennung durch seine großen Kartenwerke 'Deutschlands Kohlen-, Salz-, Erz- und Erdöllagerstätten', 10. Aufl., 1955 und 'Weltvorkommen von Kohle, Eisen, Erdöl, Gold und Uran', 2. Aufl., 1952. In mehr als 120 Aufsätzen befasste er sich u. a. mit der allgemeinen Geologie, Petrographie, Tektonik und Paläontologie des Steinkohlen- und des Deckgebirges. 1959 erhielt Paul Kukuk die Ehrendoktorwürde an der Technischen Hochschule Aachen.Kukuk erwarb sich auch Verdienste um den Aufbau eines geologischen Museums des Ruhrgebiets, einer bedeutenden mineralogischen und paläontologischen Sammlung, die sich heute im Deutschen Bergbau-Museum Bochum befindet.
- Reference number of holding
-
BBA 187
- Extent
-
5 m
- Context
-
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Nachlässe
- Related materials
-
Verweise auf andere Bestände: Westfälische Berggewerkschaftskasse, Bochum (Bestand 120)
Literaturhinweise: Festschrift zum 80. Geburtstag von Bergassessor a. D. Professor Dr. Paul Kukuk. Hrsg. von der Westfälischen Berggewerkschaftskasse, Bochum 1957 (= Mitteilungen der Westfälischen Berggewerkschaftskasse. 12, mit Verzeichnis der Veröffentlichungen von Paul Kukuk).
Nachruf, in: Glückauf 103, 1967, S. 1218 f.
- Date of creation of holding
-
1877 - 1967
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1877 - 1967