Münze

Arabia: Trajan

Vorderseite: Nackte Büste des Trajan n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Arabia steht frontal, den Blick n. l. gewandt, in der vorgestreckten r. Hand einen Zweig, in der l. Zimtstangen haltend; l. tritt ein Dromedar hinter ihr hervor.

[ΑVΤΟΚΡ ΚΑΙC ΝΕΡ] ΤΡΑΙΑΝ CΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ () Nackte Büste des Trajan n. r., lorbeerbekränzt. (2018-04-09) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 5818
Maße
Gewicht: 3.14 g; Durchmesser: 18 mm; Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [ΑVΤΟΚΡ ΚΑΙC ΝΕΡ] ΤΡΑΙΑΝ CΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ Rückseite: ΔHMA[PX EΞ Iς VΠA]T ς (= TR P XVI und COS VI, d.h. 112 n. Chr.)

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RPC III 4072 (Provinz Arabia)
W. Metcalf, The Tell Kalak Hoard and Trajan's Arabian Mint, ANS Museum Notes 20, 107 Nr. 15 (Bostra?)
E. A. Sydenham, The coinage of Caesarea in Cappadocia 63 Nr. 184 (Zuweisung nach Arabia)
A. Kindler, The Coinage of Bostra (1983) 100 Nr. 6.

Bezug (was)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Silber
Antike
Drachme (Antike)

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Ähnliche Objekte (12)