Zeichnung
Kruzifix aus Holz aufgehängt im Chor von Santa Chiara zu Assisi, unten knien Franz von Assisi und Klara von Assisi sowie B. Benedicta, erste Äbtissin nach Klara von Assisi, welche das Kruzifix verfertigen lies
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
Bib. 2472
- Other number(s)
-
Bib. 2472 III 71A (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 272 x 199 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf cremefarbenem Vergépapier; Wasserzeichen: unten mittig und zeigt ein M. in Schreibschrift
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links: Senta Bono; mittig links: DNA BENEDICTA POST / SCTAM CLARAM PABBA / ME FECIT FIERI; mittig rechts: marcellus Ciesentius Rome / anus epas instaurandum / curmit AD. MCDVII.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 520 520
- Related object and literature
-
ist physischer Teil von: Sammlung von Umrissen und Durchzeichnungen, Band 3
ist abgeleitet von: Giunta Pisano (?): Kruzifix, ca. 1250. Santa Chiara, Assisi
- Subject (what)
-
Objektdarstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Santa Chiara (Assisi)
- Culture
-
Deutsch; Toskanisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Assisi
- (when)
-
1818 - 1843
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1868
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1818 - 1843