Schriftgut
Ausgangsmaterial für Parteiinformationen Januar - Oktober 1989 an den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin: Bd. 1: Januar - April 1989
Enthält:
Auskunftsberichte zu einer Person wegen Antragstellung auf Übersiedlung in die BRD (Jan. 1989). - Information über ein Solidaritätskonzert für Armenien in der Schweriner Sport- und Kongresshalle am 29.12.1988 (Jan. 1989). - Information über die Wiedereingliederung eines ehemaligen BND-Spions im Zusammenhang mit einem leitenden Funktionär des Kulturbundes Schwerin. - Information der Abt. M an den 1. Stellvertreter des Leiters der BV Schwerin über eine anonyme Schrift gegen den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin im Zusammenhang mit Wahlen (Jan. 1989). - Information “über eine gesetzwidrige Nichtrückkehr von einer DFA-Reise in die BRD” (Febr. 1989). - Information zum Besuch einer Delegation der Güstrower Partnerstadt Neuwied zur Ratifizierung der Städtepartnerschaft am 27.02.1989 (Febr./März 1989). - Information “über Erscheinungen und Entwicklungen unter Jugendlichen in der Stadt Schwerin mit Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Disziplin”, darin u. a. Bericht zur Punkband “First Arsch” (Febr./März 1989). - Informationen und IM-Berichte zu Unstimmigkeiten bei der Auszahlung von Jahresendprämien im VEB KGW Schwerin (Febr. 1989). - Information über einen Stationsarzt (Febr. 1989). - Berichte zu vollendetem ungesetzlichen Grenzübertritt in die BRD durch drei DDR-Bürger am 02.03.1989 (März 1989). - Zwischenbericht zur OPK “Profi” (AOPK 271/90) der Abt. XX zum Boxer Richard Nowakowski (Apr. 1989). - Information über Personen wegen Filmens der KD Parchim und anderer Gebäude (März 1989). - Information zum Stand der Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit in den Kraftfuttermischwerken (KFM) des Bezirks Schwerin (Apr. 1989). - “Vorläufiger Plan zur Vorbereitung und Durchführung des Appells aus Anlass des Beginns der Auflösung des PR-8” (Panzerregiment 8) (Apr. 1989). - Information zur Wiederinbetriebnahme der Schweriner Feinmechanikerwerkstatt für medizinische Zubehörteile, ehemals Werkstatt Gudowski. - Information zu einem Arzt (Mai 1989). - Information über einen Antragsteller auf Übersiedlung in die BRD (Mai 1989). - Information über Stimmung und Reaktion in Vorbereitung auf den IX. Pädagogischen Kongress der DDR, darin u. a.: Besuch von Kurt Hager an der Pädagogischen Hochschule Güstrow am 13.04.1989 (Apr. 1989).
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Swn AKG/22 Bd. 1
- Former reference number
-
Swn AKG 22 Bd. 1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Schwerin >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Schwerin >> Operative Arbeit >> Auswertung und Information >> Parteiinformationen >> Ausgangsmaterial für Parteiinformationen Januar - Oktober 1989 an den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Schwerin
- Holding
-
BArch MfS BV Swn AKG BV Schwerin, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.