Archivale

Drohende Einquartierung in Artelshofen

Enthält:
1719 Januar 9: Schreiben (in duplo) des J(ohann) C(hristoph) Tetzel, Nürnberg, an Verwalter Matthäus Stockmayr (= Stockmar) in Artelshofen.
In Hartenstein liegt Rittmeister Schön vom Bottischen Kürassierregiment, der bei den 4 Hartensteinischen Untertanen in Artelshofen einquartiert werden soll. Verwalter soll nach Hartenstein, um dies abzuwenden.

1719 Januar 11: Schreiben Tetzels, wie vor.
Wiederholung des Vorigen. Eine Frau Rittmeisterin, bzw. Majorin de la Tour soll sich ebenfalls bemühen, die Einquartierung abzuwenden.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 2068
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bott, N (Kürassierregiment)

Indexbegriff Person: Schön, N (Rittmeister Regiment Bott)

Indexbegriff Person: Stockmar, Matthäus

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Person: Tour, N de la (Rittmeisterin bzw. Majorin)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Kürassierregiment Bott
Verwalter Artelshofen
Rittmeister
Einquartierung drohende
Untertanen, bayerische
Rittmeisterin
Majorin
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Hartenstein

Laufzeit
09.01.1715 - 11.01.1715

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 09.01.1715 - 11.01.1715

Ähnliche Objekte (12)