Text | Theaterzettel

Wölfe und Schafe

Wölfe und Schafe

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
642
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Der Spiegel. Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, Hrsg.: Generalintendant Hans-Robert Bortfeld, Schriftltg.: Dr. Helmut Spiess, Druck: Uschmann, Weimar, 1949/50, Heft 34, , 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1791, Bl. 198VS-201RS. Enthält: [Wassili Grigorjewitsch Perow:] Porträtgemälde Alexander Nikolajewitsch Ostrowskijs [1871] mit Lebensdaten, Zitat A. N. Ostrowskijs, beginnend: „Nur das Theater mit einem gesunden, ehrlichen und künstlerischen Volksrepertoire hebt das Selbstbewußtsein des Volkes und erzieht die bewußte Liebe zur Heimat. …“ (o. J.) (Bl. 198VS).- sechs „Szenenbilder und Figuren aus einer Aufführung der Ostrowskij-Komödie „Wölfe und Schafe“ im Kleinen Theater Moskau“ (o. J.), Dr. Josef Wanninger: „Alexander Ostrowskij, Schöpfer des russischen nationalen Theaters“ (o. J.) (Bl. 198RS-199VS).- Werbeanzeigen von Photo-Trapp, Hotel und Restaurant Intourist, Buchdruckerei Uschmann, Schloß-Liköre, Damenmoden Max Haar, Walther C. F. Lierke: „Gestaltung aus dem Vollen“, aus „Weltbühne“ (o. J.) (Bl. 199RS).- Theaterzettel zur EA „Wölfe und Schafe“, Werbeanzeigen der Tageszeitung Abendpost, Dein Hardt Bier, des Thüringer Tageblatts (CDU-Organ), des Hauses des FDGB, der Erfa-Drogerie (Bl. 200VS).- Günther Deike: „Lisa Wehn [hier Darstellerin der Meropa], 50 Jahre im Dienste der Kunst“ aus „Abendpost“ (o. J.) mit neun Szenenphotos der Schauspielerin u. a. aus „Familientheater“ (Martha), „Die Fledermaus“ (Orlowski), „Wie es euch gefällt“ (Kätchen), „Fahrt ins Blaue“ (Großmutter), „Pygmalion“ (Miss Prism), zwei Zitate: Konstantin Stanislawsij: „Der einzige König und Beherrscher der Bühne ist der Schauspieler“, Max Reinhardt: „Wahrhaftigkeit ist das Leben jeglicher Kunst“ (beide o. J.) (Bl. 200RS-201VS).

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Guenther, Johannes von
Momber, August
Momber, August
Erschienen
1950-06-02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1950-06-02

Ähnliche Objekte (12)