Urkunden
Diebolt Reiß, Wendel Ensel, Simon Musler und Peter Spitz zu Haueneberstein reversieren gegenüber Äbtissin Barbara und dem Konvent des Klosters Lichtenthal wegen des ihnen zu Erblehen verliehenen großen Hofs zu Haueneberstein, wofür sie jährlich 3 Gulden, 30 Malter Korn und 14 Malter Hafer zu entrichten haben.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Nr. 158
- Former reference number
-
Konv. 13
Haueneberstein, Erblehen
- Further information
-
Siegler: Gericht zu Haueneberstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel hängt an
- Context
-
Kloster Lichtenthal >> Spezialia >> Haueneberstein
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 35 Kloster Lichtenthal
- Date of creation
-
1589 Juni 13
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1589 Juni 13