Druckgraphik
[Studienblatt mit sechs männlichen Statuen; Six Male Statues, all complete or completed]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JdBisschop AB 3.30
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 123 mm
Höhe: 228 mm (Blatt)
Breite: 130 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 37 [Nummerierung]; Heemskerk ex marm. antiq. [Inventor]; JE (ligiert). f. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.44.6
beschrieben in: Gelder / Jost 1985, S. I.263.37
Teil von: Paradigmata graphices variorum artificum, J. de Bisschop, 102 (1. Ed.) bzw. 113 Bll. (2. Ed.), HD&F II.44.6
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Akt
Gottheit (nicht christlich)
Mann
Olympische Götter
Skulptur
Lehrbuch
Zeichenbuch
Antike
Figurenstudie
Zeichenkunst
ICONCLASS: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: die Geschichte von Orpheus
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1671