Archivale

Wissenschaftliche Sammlung von Nachrichten zur Geschichte der Pfalzgrafen von Tübingen, [von Staatsarchivar Wilhelm Ferdinand Ludwig Scheffer]

Enthält v.a.: Verzeichnis einschlägiger Urkunden; Auszüge aus den Nekrologen der Klöster Weingarten und Zwiefalten; Text eines Epitaphs der Gräfin Elisabeth von Eberstein, 1295 [Stälin, Württ. Gesch. II S. 426]; genealogische Tafeln zu den Grafen von Montfort und von Bregenz; chronologische Blattfolge, v.a. ab 1060 bis ins 17. Jh.: Auszüge aus Klosterchroniken (u.a. Blaubeuren, Bebenhausen) und anderen Quellen (u.a. Crusius, Gabelkover); Exzerpt aus Helferich, Geschichte der Pfalzgrafen von Tübingen [Heyd 8723].

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3776
Former reference number
140.206
55.Fasz.I.OA Tübingen1867

Extent
1 Bü

Context
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.55 OA Tübingen >> 2.55.1 Erste Bearbeitung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexentry person
Bregenz; Grafen von
Eberstein; Elisabeth von, Gräfin, geb. Pfalzgräfin von Tübingen
Helfferich; Johann Friedrich, A
Montfort; Grafen von
Scheffer; Wilhelm Ferdinand Ludwig, Archivar, A
Tübingen; Elisabeth, Pfalzgräfin von, verh. von Eberstein
Indexentry place
Bebenhausen : Tübingen TÜ
Blaubeuren UL
Weingarten RV
Zwiefalten RT

Date of creation
[vor 1826]

Other object pages
Provenance
STB
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [vor 1826]

Other Objects (12)