Bestand
Friesenheimer Hochwald (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Am Friesenheimer Hochwald als einem
Genossenschaftswald hatten die Gemeinden Friesenheim, Heiligenzell,
Oberweier (OG) und Schuttern Anteil. 1809 wurde er unter die
Gemeinden aufgeteilt.
Inhalt und
Bewertung
Der Bestand setzt sich vor allem
aus Akten der badischen Zentralverwaltung und des Klosters
Schuttern zusammen.
Behörden- und
Bestandsgeschichte: Am Friesenheimer Hochwald als einem
Genossenschaftswald hatten die Gemeinden Friesenheim, Heiligenzell,
Oberweier (OG) und Schuttern Anteil. 1809 wurde er unter die
Gemeinden aufgeteilt. Der Bestand setzt sich vor allem aus Akten
der badischen Zentralverwaltung und des Klosters Schuttern
zusammen. Das erste Findbuch erstellte Manfred Krebs 1951. Die
Überarbeitung und Aufbereitung zum Online-Findmittel 2020 übernahm
Gabriele Wüst.
Benutzerhinweise: Im Rahmen
eines Archivalienaustausches mit der Abteilung Staatsarchiv
Freiburg im Jahr 2000 wurden aus dem Bestand 2 Akten abgegeben und
erhielten dort neue Signaturen, die im Findbuch des
Generallandesarchivs an der entsprechenden Stelle eingetragen
wurden.
Literatur: Rainer
Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des
Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches,
insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S.
280.
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 141
- Extent
-
81 Faszikel
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Akten >> Ämter, Zenten und Waldgenossenschaften >> Friesenheimer Hochwald
- Related materials
-
Rainer Brüning/Gabriele Wüst (Bearb.), Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 6, Bestände des Alten Reiches, insbesondere Generalakten (71-228), Stuttgart 2006, S. 280.
- Date of creation of holding
-
1461-1808
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1461-1808