Archivale

Recto: Fulda, Dom St. Salvator, Stern

Enthält: Tuschezeichnung, Frontalansicht, Detailansicht

Darin: Angaben des Künstlers, oben äußerer Rand: "24 Nürnberg Fuss genau = 25 Fuss Cassel. Der fränkische Werkschuh ist also etwas kleiner als der Nürnberger Fuss und nicht derselbe.", marginal links: "Typus Praegrandis Stella pensilis ex ave fusae inumeris cymbalis instructae, quae in Fuldensia Ecclesia magna omnium admiratione spectatur et audiatue", mitte: "24 Werkschuh = 23,31 Fuss Cassel, 12 Werkschuh", marginal rechts: "(Diese 12 Fuss sind 5 mm länger, als der halbe Werkschuh (semipes francanicus)", unten: "Semipes Francanicus. Ein halber Werkschuh = 136 mm; ein ganzer Werkschuh daher = 272 mm 24 Werkschuh = 24.272 = 6,528 m = 23,31 Fuss Cassel 30.I.03"

Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Hoffmann 150
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: H Hoffmann 150
H Hoffmann Dom zu Fulda 14 Blatt und Goldenes Rad 4 Blatt

Kontext
Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann >> 1 Architekturzeichnungen
Bestand
H Hoffmann Nachlass Friedrich Ernst Hoffmann

Indexbegriff Sache
Dom St. Salvator (Fulda) - Stern
Indexbegriff Ort
Fulda

Laufzeit
30.01.1903

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 30.01.1903

Ähnliche Objekte (12)