Baudenkmal

Antonius-Kapelle; Kiedrich, Talstraße, Suttonstraße

Zum Gelände des Valentinus-Hauses gehörige Kapelle, zeitweilig Hauskapelle der benachbarten Dernbacher Schwestern. Die Kapelle geht auf die Stiftung eines Müllerehepaares zurück; sie wurde im Volksmund früher auch Dito-Kapellchen genannt.Kleiner rechteckiger Massivbau mit verschiefertem Satteldach. Von dem einstigen spitzen, hohen Dachreiter ist nur noch der Unterbau vorhanden. Beherrschender Blendgiebel, spätgotische Formen zitierend, mit ausgeprägten, auskragenden Fußpunkten. Davor kleine, in die Grundstücksmauer bündig eingesetzte Vorhalle mit rundbogigem Eingang. In der Nische über dem Eingang kleine Figur des hl. Antonius, Holz, 19. Jh.

Talstraße | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Talstraße, Suttonstraße, Kiedrich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)